Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| make-to-order [Abk.: MTO] [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
| make-to-stock [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
| make-to-stock [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
| make-to-order costs (auch: cost) | die Einzelfertigungskosten Pl., kein Sg. | ||||||
| make-to-order production [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
| make-to-order production [KOMM.] | die Kundeneinzelfertigung Pl.: die Kundeneinzelfertigungen | ||||||
| make-to-stock production [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
| make-to-stock production [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
| make-to-order stock [KOMM.] | der Einzelbestand Pl.: die Einzelbestände | ||||||
| make-to-order final assembly [KOMM.] | kundenbezogene Endmontage | ||||||
| Hague Conventions Relating to a Uniform Law on the International Sale of Goods Pl. [KOMM.][JURA] | Haager Kaufrechtsübereinkommen | ||||||
| ability to make a will [JURA] | die Testierfähigkeit Pl. | ||||||
| pressure to make a decision | Zwang zur Entscheidung | ||||||
| readiness to make sacrifices | die Opferbereitschaft Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
| to make a beeline for so. (oder: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
| to make a boob (Brit.) [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
| to make a mint | sichDat. eine goldene Nase verdienen [fig.] | ||||||
| to make a stink [ugs.] | Stunk machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
| to make a run for it [ugs.] | abhauen | haute ab, abgehauen | [ugs.] | ||||||
| to make a run for it [ugs.] | die Flucht ergreifen [ugs.] | ||||||
| to make a run for it [ugs.] | türmen | türmte, getürmt | [ugs.] | ||||||
| to make a cock-up of sth. (Brit.) [ugs.] | etw.Akk. vermurksen | vermurkste, vermurkst | [ugs.] | ||||||
| to make a cock-up of sth. (Brit.) [ugs.] | etw.Akk. versauen | versaute, versaut | [fig.] [ugs.] | ||||||
| to make a volte-face [form.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to make a long story short | kurz gesagt | ||||||
| to make a world of difference | einen himmelweiten Unterschied machen | ||||||
| to make a mountain out of a molehill | aus einer Mücke einen Elefanten machen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| there's a lot of leeway to make up (Brit.) | es gibt viel nachzuarbeiten | ||||||
| to make matters worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
| to make things worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
| Make a left turn! | Fahren Sie nach links! | ||||||
| Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
| Make us a favorableAE offer. Make us a favourableBE offer. | Machen Sie uns ein günstiges Angebot. | ||||||
| superior to any other make | allem anderen überlegen | ||||||
| unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
| Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
| Does this make sense to you? | Werden Sie daraus klug? | ||||||
| It doesn't make any difference to me. | Es ist mir völlig egal. | ||||||
| Don't make a drama out of it. | Mach kein Drama draus. | ||||||
| Even a small amount will make a difference. | Schon eine kleine Menge macht einen Unterschied. | ||||||
| I don't know what to make of it. | Daraus werde ich nicht schlau. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
| made to order | bedarfsgerecht | ||||||
| made to order | auf Bestellung hergestellt | ||||||
| made to last | haltbar | ||||||
| made to last [TECH.] | abnutzungsfest | ||||||
| made to order [KOMM.] | angefertigt | ||||||
| made into a slurry [TECH.] | aufgeschlämmt | ||||||
| made to measure | nach Maß | ||||||
| made to order | nach besonderen Anweisungen gefertigt | ||||||
| willing to make sacrifices | opferbereit | ||||||
| impermeable to splash water | spritzwasserdicht Adj. | ||||||
| made out to order | an die Order lautend | ||||||
| made out to order | an Order lautend | ||||||
| made out to bearer | auf den Inhaber ausgestellt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| a Präp. | je Präp. +Akk. | ||||||
| a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
| at Präp. [KOMM.] | à Präp. +Akk. - "zu je"; bei Preisangaben pro Stück | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| are - unit of measurement | das (auch: der) Ar Pl.: die Are Symbol: a | ||||||
| attenuation constant Symbol: a (Amer.) [TELEKOM.] | der Dämpfungskoeffizient Pl.: die Dämpfungskoeffizienten | ||||||
| general administrative costs (auch: cost) [Abk.: G & A] [FINAN.] | die Verwaltungsgemeinkosten Pl., kein Sg. | ||||||
| are - unit of measurement | die Are Pl.: die Aren Symbol: a (Schweiz) - das Ar | ||||||
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| angstrom auch: Angstrom, ångström Symbol: Å obsolet [PHYS.][TECH.] | das Ångström auch: Angström Pl.: die Ångström Symbol: Å obsolet | ||||||
| not applicable [Abk.: n/a] | nicht zutreffend | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Aircondition auch: Air-Condition Pl.: die Airconditions, die Air-Conditions | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | das Airconditioning auch: Air-Conditioning kein Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Lüftung Pl.: die Lüftungen | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Klimatechnik Pl. | ||||||
| air conditioning [Abk.: a/c, AC, a. c.] | die Druck-Klima-Anlage Pl.: die Druck-Klima-Anlagen | ||||||
| by proxy | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
| per pro | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| a (an) a + Leukämie |
| a (an) a + moralisch |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Präfix a hat eine verneinende Bedeutung nicht, ohne. Es bildet zusammen mit einem neoklassischen Formativ und dem Suffix ie neue Nomen, hauptsächlich medizinische Fachbegriffe. |
Werbung







